Entwurfsplanung und Konzeption
Wir verwandeln Ihre Vision für Gebäude und Tanks in robuste, funktionale Stahlkonstruktionen. Durch enge Zusammenarbeit übersetzen wir architektonische Entwürfe und Kundenanforderungen in ein umfassendes Design.
Unser Prozess beginnt mit dem Verständnis Ihrer Projektziele. Anschließend entwickeln wir einen Konzeptentwurf für Ihre Stahlkonstruktion. Unsere erfahrenen Ingenieure setzen den Entwurf des Architekten sorgfältig in einen detaillierten Stahlkonstruktionsentwurf um und gewährleisten so Funktionalität, Sicherheit und strikte Einhaltung der Bauvorschriften. Dieses Fachwissen erstreckt sich auch auf die Konstruktion von Stahltanks für verschiedene Zwecke, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Abschließend erstellen wir eine klare und detaillierte technische Dokumentation, in der jeder Aspekt der Stahlkonstruktion beschrieben wird, einschließlich Elementgrößen, Verbindungen und Materialangaben. Dies gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Bauprozess für Ihr Projekt.


Technische Zeichnung
Zu unseren Kompetenzen gehört auch die Bereitstellung umfassender Dokumentationen, die alle erforderlichen Informationen für eine reibungslose Projektabwicklung enthalten. Diese Dokumentation umfasst wichtige Berechnungen, detaillierte technische Zeichnungen und unterstützende Materialien, die einen reibungslosen Übergang vom Entwurf zur Konstruktion gewährleisten.
Wir bieten technische Zeichnungen als Teil unserer umfassenden Konzeptdesignleistungen an oder können maßgeschneiderte Zeichnungen auf der Grundlage Ihrer Spezifikationen und Designanforderungen bereitstellen.
Unser Team nutzt fortschrittliche Software und bewährte Methoden der Branche, um die Genauigkeit und Präzision unserer technischen Zeichnungen zu gewährleisten.


Projektmanagement
Wir optimieren die Ausführung Ihrer Stahlbau- und Tankprojekte durch effizientes Projektmanagement. Unser Team überwacht den Fortschritt zusammen mit dem Bauunternehmen genau, sorgt für einen reibungslosen Informationsaustausch und dafür, dass die Ausführung wie geplant verläuft.
Durch proaktive Besuche und Inspektionen vor Ort wird sichergestellt, dass die Konstruktion den geplanten Anforderungen entspricht, Meilensteine im Zeitplan bleiben und alle Beteiligten durch klare Kommunikation während des gesamten Projektlebenszyklus auf dem Laufenden bleiben.

